Das Transportwesen wächst stark und unterliegt ständigen Veränderungen. Moderne Kommunikationsmöglichkeiten schaffen jeden Tag neue Lösungen, welche die Transportmöglichkeiten verbessern. In der Zukunft wird das Transportwesen zu großen Teilen automatisiert.
Selbstfahrende Autos sind ein Teil dieser Automatisierung. Ein autonomes Fahrzeug ist in der Lage die Umgebung wahrzunehmen und navigiert ohne einen menschlichen Fahrer. Auf Grund der automatischen Steuerung soll das Risiko von Unfällen reduziert, Staus vermieden und weniger Fahrwege und Parkplätze benötigt werden.
Das Gastgeberland des WRO-Weltfinales 2019, Ungarn, ist seit 2015 sehr aktiv bei der Entwicklung von selbstfahrenden Autos. In naher Zukunft wird dort eine moderne Teststrecke fertiggestellt, die das Testen von selbstfahrenden Autos in normalen Straßenumgebungen ermöglicht. In Deutschland sind ebenfalls erste Teststrecken, u.a. im Ruhrgebiet bei Düsseldorf und in Menden / Arnsberg im Sauerland, im Gespräch.
In der Altersklasse Elementary baut ihr einen Roboter, der Personen selbstständig zu unterschiedlichen Orten in der Stadt transportiert.
Dokumente zur Altersklasse Elementary:
Aufgabenstellung
Bewertungsbogen
Druckdatei der Spielfeldmatte
Allgemeine Regeln der Regular Category
Bei Fragen zu Aufgaben & Regeln bitte unseren Online-FAQ-Bereich nutzen. Informationen zum Wettbewerbsmodus, dem Aufbau des Spielfeldes und zu den notwendigen Materialien können auf der allgemeinen Infoseite zur Regular Category sowie der Seite Materialien & Spielfeldmatten zur Saison eingesehen werden.
Bis in den Juni finden 55 regionale Wettbewerbe und das große Deutschlandfinale am 27. und 28. Juni in Dortmund statt.
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher bei den Veranstaltungen.
Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt.
Informiere dich über alle Netzwerkpartner
und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.