Förderung für WRO-Teams in der Saison 2025

Angebote zur Teilnahme in den Kategorien Future Innovators und Future Engineers

Für die WRO-Kategorien Future Engineers und Future Innovators haben wir zur neuen WRO-Saison Förderangebote für die Teilnahme, z.B. durch kostenlose Robotersets in beiden Kategorien.

Informiert euch auf dieser Seite in Kürze über die Förderangebote und schaut euch die Details auf den Unterseiten zu den einzelnen Kategorien an. Wir freuen uns, wenn ihr in diesen Kategorien mit dabei seid!

Förderung Future Innovators

Bei Future Innovators entwickeln Kinder und Jugendliche im Alter von 8-19 Jahren eine Roboteridee zum Thema der Saison. Einen Prototyp für diese Idee stellen die Teams beim Wettbewerb an einem Stand vor, es geht also um Roboterbau-, programmieren und auch Kreativität bei der Präsentation der Projektidee an einem Stand.

In dieser Kategorie besteht die Förderung aus folgenden Elementen:

  • kostenlose Roboter-Sets für neue Future Innovators Teams (neue Schule/Institution; neues privates Team) der Marken Matrix (mit Arduino-Controller) oder Elecfreaks (mit MicroBit-Controller)
  • Nutzung von Einführungsmaterialien und Lernmaterialien, u.a. durch eine internationale WRO-Lernplattform, die sich derzeit im Aufbau befindet


Rückfragen zu Future Innovators und zur Förderung beantwortet Rainer Koß (rainer.koss[at]technik-begeistert.org).

Details zur Innovators-Förderung

Förderung Future Engineers

Bei Future Engineers bauen und programmieren Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14-22 Jahren ein autonom fahrendes Roboterauto und fertigen eine technische Dokumentation an. Mit dem Roboterauto muss dann ein Parcours gemeistert und zum Beispiel Hindernisse mithilfe von Kameraerkennung umfahren werden.

In dieser Kategorie besteht die Förderung aus folgenden Elementen:

  • kostenlose Anmeldungen für Future Engineers Mädchen-Teams, die aus 2 oder 3 Mädchen bestehen
  • kostenlose Roboter-Sets für neue Future Engineers Teams (neue Schule/Institution; neues privates Team) der Marken fischertechnik, VEX oder funduino (Arduino Sensoren und Bauteile


Rückfragen zu Future Engineers und zur Förderung beantwortet Tina Kemper (tina.kemper[at]technik-begeistert.org).

Details zur Engineers-Förderung

Die Förderung in der Kategorie Future Innovators wird ermöglicht durch die Unterstützung der folgenden Partnerinnen und Partner:

Logos der DATEV Stiftung Zukunft und der World Robot Olympiad Association

Die Förderung in der Kategorie Future Engineers wird ermöglicht durch die Unterstützung der folgenden Partnerinnen und Partner:

Logos der Gisela und Erwin Sick Stiftung und der Heidehof Stiftung

Schreibe deine Robotergeschichte

Bis in den Juni finden 55 regionale Wettbewerbe und das große Deutschlandfinale am 27. und 28. Juni in Dortmund statt.
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher bei den Veranstaltungen.

Wettbewerbstermine Infos zum Finale

Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt.
Informiere dich über alle Netzwerkpartner und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.