Transparenz

Mit folgenden Informationen möchten wir dazu beitragen, die Öffentlichkeit über unsere Organisation, Struktur und Mittelverwendung zu informieren. Wir sehen uns hiermit als Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ, www.transparente-zivilgesellschaft.de) und veröffentlichen daher die Informationen der nachfolgenden 10 Punkte.

Außerdem beschäftigen wir uns in unserem Verein intensiv mit dem Thema Datenschutz und möchten an dieser Stelle auch auf unsere Datenschutz - Einfach erklärt-Seite verweisen.

Im Jahr 2019 hat unser Verein eine gemeinnützige Tochtergesellschaft gegründet, die vor allem zur Abwicklung größerer Projekte (wie z.B. der Austragung des Weltfinales der WRO in Deutschland) dient. Die Ziele der Tochtergesellschaft decken sich daher mit denen des Vereins. Wir berichten auf dieser Seite für jeden der zehn Punkte einmal für den Verein und einmal für die Tochtergesellschaft.

Letzte Aktualisierung: 14.02.2025



1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Verein:
TECHNIK BEGEISTERT e.V.
Ruhrufer 12
58739 Wickede (Ruhr)

Registergericht: Arnsberg, VR 1827
Umsatzsteuer-ID: DE 281380588
Gründungsjahr: 2011

Tochtergesellschaft:
TECHNIK BEGEISTERT Verwaltung
gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Ruhrufer 12
58739 Wickede (Ruhr)

Registergericht: Arnsberg, HRB 13076
Umsatzsteuer-ID: DE 326636757
Gründungsjahr: 2019


2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu Zielen unserer Organisation


3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Verein:
Aktuelles Finanzamt: Iserlohn

Freistellungs-/Körperschaftssteuerbescheid: Anlage zum Körperschaftssteuerbescheid 2023 vom Finanzamt Soest vom 24.01.2025 (Download)

Tochtergesellschaft:
Aktuelles Finanzamt: Iserlohn

Freistellungs-/Körperschaftssteuerbescheid: Anlage zum Körperschaftssteuerbescheid 2023 vom Finanzamt Soest vom 24.01.2025 (Download)


4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

Verein:
Vorstand:

  • Markus Fleige, Vorsitzender, M.Sc.
  • Philip Eggers, stellv. Vorsitzender, M.Ed.
  • Lukas Plümper, 2. stellv. Vorsitzender, B.Sc.
  • Alexander Hauschopp, Beisitzer, Auszubildender Mechatronik

Die Vorstandsmitglieder wurden zuletzt bei der Mitgliederversammlung am 19.06.2022 gewählt. Den Vertretungsvorstand nach § 26 BGB bilden nach Satzung der Vorsitzende sowie die beiden stellvertretenden Vorsitzenden.

Kassenprüfer

  • Peter Schelte, Identity and Access Management
  • Egbert Langer, Senior IT-Architekt

Die Kassenprüfer wurden zuletzt bei der Mitgliederversammlung am 23.06.2024 gewählt.

Tochtergesellschaft:
Gesellschafter:

  • TECHNIK BEGEISTERT e.V., vertreten durch den Vortsand
Geschäftsführer:
  • Markus Fleige (ehrenamtlich)
  • Lukas Plümper (ehrenamtlich)


6. Personalstruktur

Verein:

  • 3 angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (jeweils in Teilzeit)
  • 4 geringfügig Beschäftigte bzw. Werksstudierende
  • über 800 Ehrenamtliche, die sich vor allem für die Durchführung der lokalen Wettbewerbe (z.B. als Organisatoren vor Ort, Schiedsrichter, Jurymitglieder, Auf- und Abbauhelfer der World Robot Olympiad (WRO) engagieren

Tochtergesellschaft:

  • 2 ehrenamtliche Geschäftsführer


7. Angaben zur Mittelherkunft

Verein:
Auf Basis unseres Finanzberichtes (Finanzbericht 2024):

Bezeichnung Betrag
1) Ideeller Bereich
Mitgliedsbeiträge 11.941,00 €
Spenden / Zuwendungen 167.893,68 €
2) Vermögensverwaltung
Zinserträge 3.801,76 €
3) Sonstige Zweckbetriebe
Umsatzerlöse 7% 157.621,58 €
Sonstige betriebliche Erträge 0€
4) Sonstige Geschäftsbereiche
Sonstige Werbeeinnahmen 62.772,50 €
Erlöse 19% 14.495,21 €
Summe 418.525,73 €

Tochtergesellschaft:
Auf Basis unseres Geschäftsberichts (Finanzbericht 2024) ist zu erkennen, dass die Tochtergesellschaft im Geschäftsjahr 2024 keine Einnahmen erwirtschaftet hat.


9. Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten

Verein:
Der Verein ist 100%-tiger Gesellschafter der Tochtergesellschaft, TECHNIK BEGEISTERT Verwaltung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt).

Tochtergesellschaft:
Siehe Verein, ansonsten keine weiteren Verbundenheiten mit Dritten.


10. Name von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen

Verein:
Bezogen auf den Finanzbericht von 2024: Mit Blick auf die Zahlungen im Kalenderjahr 2024 hat keine Einrichtung / Institution mehr als 10% der Einnahmen unserer Mittelherkunft ausgemacht. Dies zeigt auch, dass wir unsere Einnahmen weitgehend diversifiziert haben und viele Partnerinnen und Partner unsere Aktivitäten unterstützen.

Tochtergesellschaft:
Es lagen keine Einnahmen im Geschäftsjahr 2024 vor.

Schreibe deine Robotergeschichte

Ab Anfang November können sich Teams wieder für Wettbewerbe der nächsten Saison - WRO 2025 - anmelden.
Erste Informationen zur neuen Saison gibt es auf unserer zentralen Infoseite mit Zeitplan zur Saison.

Infos und Zeitplan
Förderer - Future Engineers
Silber Partner
TB e.V. - Netzwerk