Mit dem Deutschlandfinale im Jahr 2025 kommen wir in eine Stadt zurück, die bereits einige WRO-Events gesehen hat. In den Jahren 2013-2015 fanden in Dortmund die ersten WRO-Deutschlandfinales überhaupt statt, gefolgt von unserem Highlight des Weltfinales in Deutschland im Jahr 2022.
Am 27. und 28. Juni 2025 erwarten wir viele Teams in den verschiedenen Wettbewerbskategorien zu einem spannenden zweitätigen Finale.
Das Finale in Dortmund wird dabei von vielen verschiedenen regionalen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft unterstützt. Diese Unterstützung ermöglicht uns, in jedem Jahr ein so großes Finale in Messehallen durchzuführen - vielen Dank für die Unterstützung.
Fotos: Finale 2024 in Passau
Westfalenhalle
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund
Wir freuen uns, dass Mona Neubaur, stellv. NRW-Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, Schirmfrau des Finales 2025 ist.
Zum GrußwortWir freuen uns auf über 130 Teams bei diesjährigen Deutschlandfinale. Aufgrund von positivem Feedback zum Modus im letzten Jahr werden wir die Qualifikation in diesem Jahr recht ähnlich gestalten.
Unsere Infoseite speziell zur Qualifikation informiert euch über die genauen Regelungen.
QualifikationDas Deutschlandfinale kann jederzeit kostenlos besucht werden. Für Gäste eignen sich die folgenden Zeiten am besten:
Freitag, 27. Juni 2025, 11-18 Uhr und
Samstag, 28. Juni 2025, 9-12 Uhr
Neben dem Wettbewerb wird es auch ein MINT-Rahmenprogramm mit einigen Ständen und Workshops geben. Details dazu werden einige Wochen vor der Veranstaltung hier veröffentlicht.
Für das Finale gibt es einen Flyer und ein Plakat Plakat. Neben den digitalen Versionen können gedruckte Flyer und Plakate, z.B. zur Werbung vor Ort, über unser Online Formular bestellt werden.
Flyer und Plakate gedruckt bestellen:
Online-Formular
An dieser Stelle werden wir bald weitere Informationen, z.B. konkrete Zeitpläne zum Event, veröffentlicht.
Zeitplan für Teams: Die oben genannten Zeiten sind geeignete Zeiten für die Besucherinnen und Besucher des Events, die teilnehmenden Teams sollten mit Veranstaltungszeiten am Freitag (27.06.) von ca. 9-18 Uhr (inkl. Ankommen und Eröffnung) und am Samstag (28.06.) von 9-16 Uhr (inkl. Mittagessen und Siegerehrung) rechnen.
Beim Deutschlandfinale engagieren sich rund 100 Personen in verschiedenen Gruppen. Viele Personen sind als Jurymitglieder in den verschiedenen WRO-Kategorien dabei. Außerdem haben wir ein Medien-Team, ein Event-Support-Team und weitere Aufgaben im Hintergrund. Auf dieser Seite veröffentlichen wir nach und nach Möglichkeiten zum Engagement beim Finale.
Aufgabe | Beginn | Noch benötigt |
---|---|---|
Feel-Good-Team | 01.06.2025 | 2 |
Medien-Team - Cutter | 01.06.2025 | 2 |
Medien-Team - Event-Fotografie | 01.06.2025 | 1 |
Getränkeausgabe | 22.06.2025 | 3 |
Judge Future Engineers | 22.06.2025 | 7 |
Judge Future Innovators | 22.06.2025 | 12 |
Judge RoboMission Elementary | 22.06.2025 | 3 |
Judge RoboMission Junior | 22.06.2025 | 3 |
Support Info-Stand & Führungen | 22.06.2025 | 1 |
Unterstützung beim Aufbau | 26.06.2025 | beliebig |
Ab Anfang November können sich Teams wieder für Wettbewerbe der nächsten Saison - WRO 2025 - anmelden.
Erste Informationen zur neuen
Saison gibt es auf unserer zentralen Infoseite mit Zeitplan zur Saison.