Rahmenprogramm zum Deutschlandfinale

MINT-Stände | Vorträge & Workshops

Rahmenprogramm Foto

Der Wettbewerb der World Robot Olympiad bietet mit den rund 140 teilnehmenden Teams bereits eine sehr gute Gelegenheit, Robotik live zu erleben und die Teams beim Event zu begleiten.

Zusätzlich wird es beim Finale am 27. und 28. Juni in der Dortmunder Westfalenhalle ein Rahmenprogramm für alle Gäste geben.

  • MINT-Stände: 12 Stände verschiedener Partnerinnen und Partner sind mit dabei und informieren euch über Ausbildungsangebote, Roboter- und Schulausstattung sowie MINT im Allgemeinen.
  • Workshop & Vorträge: In einem separaten Raum gibt es Vorträge zu Robotersoftware, Ausbildungsangeboten und Neuerungen bei der WRO.

Informiert euch auf dieser Seite zum Rahmenprogramm, alle weiteren Informationen zum Finale findet ihr auf der zentralen Seite zum Finale.

MINT-Stände

Die Stände befinden sich direkt in der Wettbewerbshalle und sind die ganze Zeit für euch zugänglich. Informiert euch über Ausbildungsangebote unserer Partnerinnen und Partner, über neue MINT-Themen oder Roboter, die beim Wettbewerb eingesetzt werden können. Folgende Stände sind vor Ort mit dabei:

MINT-Netzwerk:

  • BMBF-Kampagne #MINTmagie
  • ROCKID.one e.V. und neue MINT-Macher Allianz

Materialien und Roboter für Schulen:

  • Christiani – Silber-Partner unseres Vereins
  • fischertechnik
  • Campustore
  • Cornelsen Experimenta
  • MORAVIA / HP Robot
  • Funduino

Unternehmen direkt aus Dortmund:

  • Materna Information & Communications SE – Ausbildungsmöglichkeiten
  • MURTFELDT mit dem Formula Student Get Racing Team
  • SIGNAL IDUNA Gruppe – Ausbildungsmöglichkeiten

Merchandise vor Ort:

Wir haben außerdem einen Stand vor Ort, bei dem ihr euch Robotermotive sowie das Motiv zum Deutschlandfinale auf T-Shirts, Pullis etc. drucken lassen könnt. Anders als in den letzten Jahren verkaufen wir selbst vom Verein kein Merchandise, sondern lassen dies „On-Demand“ vor Ort drucken. Nutzt das Angebot und kreiert euren eigenen Robotik-Look. Unser Verein bietet das Jahr jetzt Merchandise über unseren Online-Shop unter www.tb-ev.de/merch an.

Vorträge und Workshops

Die Vorträge und Kurzworkshops finden im anliegenden Konferenzzentrum im Saal 8 statt. Ihr erreicht das Konferenzzentrum direkt aus der Westfalenhalle. Im Rundgang („Ladenstraße“) um die innere Halle befindet sich am Ort „E“ ein Übergang zum Konferenzzentrum. Von dort ist der Weg zum Saal ausgeschildert.

Sofern nicht anders bezeichnet, gibt es zu den Vorträgen und Kurzworkshops keine Anmeldung. Bitte seid rechtzeitig vor Ort, wenn ihr an einem Angebot teilnehmen möchtet. Es ist maximal Platz für 25 Personen.

Angebote am Freitag, 27. Juni

Uhrzeit Angebot
11:30 - 12:30 MathWorks:
MATLAB & Simulink – Ingenieurstools für WRO Teams
12:45 – 13:15 SIGNAL IDUNA Gruppe:
SIGNAL IDUNA als Arbeitgeber
14:00 - 15:00 MORAVIA / HP Robot (in English):
Enhancing 21st century skills with HP Robots Otto
Join us for an interactive workshop showcasing the HP Robots Otto—an advanced educational tool designed to empower students in robotics. This engaging session will demonstrate how Otto provides a hands-on platform for students to test their skills, innovate, and refine their techniques. Perfectly tailored to prepare participants for the official World Robot Olympiad (WRO) finals, this workshop is an essential experience for aspiring champions in STEM.
15:30 - 16:00 Materna Information & Communications SE:
Find your Fit: Berufsorientierung bei Materna

Angebote am Samstag, 28. Juni

Uhrzeit Angebot
09:30 - 10:15 fischertechnik:
Einsatz von fischertechnik in RoboMission und Future Engineers
10:30 - 11:30 WRO RoboSumo:
Neue Starter Disziplin in Zukunft in Deutschland

Schreibe deine Robotergeschichte

Bis in den Juni finden 55 regionale Wettbewerbe und das große Deutschlandfinale am 27. und 28. Juni in Dortmund statt.
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher bei den Veranstaltungen.

Wettbewerbstermine Infos zum Finale

Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt.
Informiere dich über alle Netzwerkpartner und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.