Die Spielfeldmatten können über den Online-Shop unseres Material-Partners mydisplays bezogen werden. Die WRO Spielfelder sind als Produkte im Online-Shop eingepflegt und können direkt dort bezogen werden.
Es müssen keine Druckdaten hochgeladen werden, da wir diese bereits hinterlegt haben. Weiterhin können gleich mehrere Spielfeldmatten (z.B. für mehrere Altersklassen) zusammen bestellt sowie Serviceleistungen (wie z.B. Expressversand) von mydisplays in Anspruch genommen werden. Die Spielfeldmatten von mydisplays werden für die Wettbewerbe verwendet.
www.mydisplays.net/wroAlternativ stehen auf den Seiten der jeweiligen Altersklassen die Druckdaten im Originalmaß von 236,2 cm x 114,3 cm zur Verfügung.
Seit der WRO 2016 gibt es neue, weltweit einheitliche, Material-Sets für alle Altersklassen. Das ca. 700 Teile große Set bietet die Basis
für ein Spielfeld der Regular Category (d.h. man kann damit ein Elementary, ein Junior oder ein Senior-Spielfeld aufbauen).
Material-Set im Online-Shop bestellen
Info zum Set inkl. Teileliste
Beim Pilotprojekt Football Category Starter wird mit einem Roboter pro Team auf einem kleineren Spielfeld gespielt (Maße der Regular Category Tische). Es wird eine bedruckte PVC-Matte, wie in der Regular Category, verwendet, welche ebenfalls bei unserem Material-Partner mydisplays bestellt werden kann:
www.mydisplays.net/wroAlternativ stehen auf den Seiten der jeweiligen Altersklassen die Druckdaten im Originalmaß von 236,2 cm x 114,3 cm zur Verfügung.
Für traditionelles Roboterfußball mit 2 Robotern pro Team verwenden wir seit der WRO 2017 einen neuen Teppich, der als Unterlage für die Fußballspiele dient. Da es diesen Teppich nur auf größeren Rollen gibt, koordinieren wir hier den Versand über
unseren Online-Shop. Der Teppich kann ab sofort bestellt werden. Wir senden ein Stück der Maße von ca. 2,5m x 1,9m zu, welches vor Ort auf das Maß der Football Category geschnitten werden kann.
Teppich im Online-Shop bestellen
Bis in den Juni finden 55 regionale Wettbewerbe und das große Deutschlandfinale am 27. und 28. Juni in Dortmund statt.
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher bei den Veranstaltungen.
Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt.
Informiere dich über alle Netzwerkpartner
und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.