Insgesamt haben sich 19 Teams für weltweite Events in Thailand und auf den Philippinen qualifiziert. Außerdem
freuen wir uns über die ersten zwei Teams aus Österreich für das Weltfinale in Thailand.
Zu den Gewinnerteams
Zu 360-Grad-Aufnahmen vom Finale
Vielen Dank für die Foto- und 360-Grad-Aufnahmen an Moritz Leg (www.moritzleg.com).
Vielen Dank für die Videoeindrücke an Tobias Hofmann ( www.bricks4city.de).
Teams von 27 regionalen Wettbewerben qualifizieren sich von Ende April bis Anfang Juni für das Deutschlandfinale in Passau.
Teams beim Finale
Ergebnisse
Datum: 16. / 17. Juni 2018
Samstag (16. Juni):
11:00 - 18:00 Uhr
Sonntag (17. Juni):
09:00 - 14:30 Uhr
Zeitplan 2 Tage im Überblick
Regular Category (Samstag)
Regular Category (Sonntag)
Open Category
Open Categor Jury
Football Category
Football Category Starter
Zeitpläne Stand 01.06.2018, Einlass ist am Samstag ab 9:30 Uhr.
Das Deutschlandfinale ist das größte Event der World Robot Olympiad in Deutschland. Die besten Teams der regionalen Wettbewerbe haben die Chance, sich für weltweite WRO-Events zu qualifizieren.
Infos zur Qualifikation
Aufgrund der regionalen Nähe zu unseren Nachbarn in Österreich laden wir etwa 15 Teams aus Österreich ein,
den ersten WRO-Wettbewerb für Österreich zu veranstalten. In den Jahren danach sollen Partner aus Österreich
den Wettbewerb weiter vorantreiben.
Ergebnisse
Wir freuen uns, dass Dr. Armin Bender von der msg systems ag in Passau die Schirmherrschaft für das Deutschlandfinale übernommen hat.
Grußwort Dr. Armin Bender
Bis in den Juni finden 55 regionale Wettbewerbe und das große Deutschlandfinale am 27. und 28. Juni in Dortmund statt.
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher bei den Veranstaltungen.
Unser Verein wird von vielen Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik unterstützt.
Informiere dich über alle Netzwerkpartner
und über Möglichkeiten, uns zu unterstützen.