Das Deutschlandfinale ist das größte Event der World Robot Olympiad in Deutschland. Insgesamt werden 115 Teams (16 für den Pilotwettbewerb im Roboterfußball, 24 in der Open Category und 75 in der Regular Category) erwartet. 18 Teams können sich für das Weltfinale in Doha / Katar im November 2015 qualifizieren.
Alle teilnehmenden Teams und Ergebnisse
Wir freuen uns, dass Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Schirmherrschaft für das Deutschlandfinale übernommen hat. Bei der Siegererhrung wird sie mit dem Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Ullrich Sierau, die Startberechtigungen zum Weltfinale übergeben.
Zum Grußwort der MinisterinSechs Aussteller aus der Bildungs- und Roboterwelt bereichern den Wettbewerb. An beiden Tagen stellen die Austellungspartner interessante Projekte vor, u.a. gibt es die Möglichkeit "Schach für Kids" direkt auszuprobieren sich Robotermodelle von den LEGO Experts erklären zu lassen.
Zu den AusstellernDie Helmut-Körnig-Halle, eine Leichtathletikhalle direkt neben dem BVB-Stadion (Strobelallee 40, 44139 Dortmund) ist Veranstaltungsort des WRO Finals 2015.
SWährend beider Tage werden wir in einem Live-Stream auf YouTube rund um das Event berichten. Wir zeigen Roboterläufe der Football und Regular Category, stellen Projekte der Open Category vor und interviewen Teams, Coaches und Aussteller.
Die finalen Zeitpläne für das Deutschlandfinale (Stand: 13. Juni 2015).
Anfahrt & Parkplatz
Zeitplan Übersicht
Zeitplan Regular (Freitag)
Zeitplan Regular (Samstag)
Zeitplan Open Category
Zeitplan Football Category (Update 15.06.)
Zuordnung Teams RC Elementary
Zuordnung Teams RC Junior
Zuordnung Teams RC Senior
Zuordnung Teams Open Category
Zuordnung Teams Football Category
Teams aus ganz Deutschland können sich bei den 28 regionalen Events für das Deutschlandfinale qualifizieren.
Zu den qualifizierten TeamsWeiterhin gibt es Infos zum Download und Fotos vom Event zum Anschauen. Die Live-Streams (siehe unten) sind weiterhin als Videos auf YouTube anzuschauen.
Broschüre "Saison 2015 - Robotergeschichte"Insgesamt haben sich 19 Teams für weltweite Events in Doha/Katar und Peking qualifiziert.
Zu den Teams für Katar
Zu den Teams für Peking
Bis in den Juni finden 55 regionale Wettbewerbe und das große Deutschlandfinale am 27. und 28. Juni in Dortmund statt.
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher bei den Veranstaltungen.