Vortrag: Mikrosensorik

Termin: 17.11.2022 von 14:00 bis 15:00

Sensoren sind die Sinnesorgane der Roboter. Sie messen z.B. als Beschleunigungs- und Drehratensensoren die Bewegungen der Roboter und ihrer Arme. Ultraschall-, Time off light- und LIDAR-Sensoren überwachen die Umgebung der Roboter. Somit können ihre Bewegungen gezielt gesteuert und die Roboter sicher betrieben werden. Wie diese und weitere Sensoren (z.B. taktile Sensoren, Mikrophone und Drucksensoren) funktionieren und preiswert in so großen Stückzahlen hergestellt werden können, damit sie nicht nur in Robotern, sondern auch in vielen anderen Geräten, wie Smartphones, eingesetzt werden können, wird in diesem Vortrag erklärt.

Termin: 17.11.2022 von 14:00 bis 15:00
Ort: Messe Dormtund beim WRO Weltfinale
Durchgeführt von: Hochschule Schmalkalden

Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
Er kann spontan beim Event besucht werden.

Schreibe deine Robotergeschichte

Ab Anfang November können sich Teams wieder für Wettbewerbe der nächsten Saison - WRO 2025 - anmelden.
Erste Informationen zur neuen Saison gibt es auf unserer zentralen Infoseite mit Zeitplan zur Saison.

Infos und Zeitplan