Wichtig Information: Am 13.09. haben wir erfahren, dass die Maker Faire Norden von Kiel nach Hamburg verschoben wird und ein neuer Termin gesucht wird (siehe News hier). Ob wir dieses Angebot in Hamburg an einem anderen Termin aufrecht erhalten können, wissen wir derzeit noch nicht. Bei Interesse in jedem Fall erst einmal bei uns melden.
Im November findet in Kiel die Maker Faire, ein Festival für Kreativität und Technik, statt. Unser Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V., der in Deutschland den internationalen Roboterwettbewerb World Robot Olympiad (WRO) koordiniert, war schon auf anderen Maker Faires vor Ort und kommt im November mit der WRO auch in den Norden.
Gemeinsam mit unserem Partner in Schleswig-Holstein, der Junior Akademie „Zukunft spielend entwickeln!“, bieten wir an den beiden Veranstaltungstagen (17. / 18. November) interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an den beiden Tagen einen Einstieg in die Roboterkonstruktion und Programmierung zu bekommen. Außerdem möchten wir die Möglichkeit geben auf einem offiziellen WRO Starter-Parcours Lösungswege auszuprobieren und Aufgaben eines technischen/naturwissenschaftlichen Wettbewerbes kennenzulernen.
Die Maker Faire ist an den beiden Veranstaltungstagen von 10 - 18 Uhr geöffnet (Infos zur Maker Faire). Im Zeitraum von 11 - 17 Uhr bieten wir interessierten Mädchen und Jungen im Alter von 8 - 15 Jahren die Möglichkeit, Roboter zu bauen und zu programmieren. Gerne informieren wir parallel interessiere Lehrer und Eltern über unser Angebot.
Pro Tag können wir mit etwa mit 4 Teams à 3 Personen (max. 12 Personen) arbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos, Eintrittspreise zur Maker Faire werden von unserem Verein übernommen. Für Getränke und kleine Snacks wird ebenfalls gesorgt.
Wann? | Was? |
---|---|
ab 11.00 Uhr | Beginn und Einleitung in die Thematik Robotik, Konstruktion und Programmierung (max. 1 Std.) |
ab 12.00 Uhr | Bauphase und programmieren (max. 1,5 Std.) |
ab 13.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr | Wettbewerbsähnliches Roboterfahren lassen und kleine Verbesserungsrunde (max. 1,5 Std.) |
Interessierte Mädchen und Jungen können sich direkt, im Team, einzeln oder über ihre Lehrer in Schulen bei uns melden. Bitte dafür eine E-Mail an info [at] bm-junior-akademie [punkt] de mit folgenden Informationen schreiben.
Bei mehr Anmeldungen als verfügbaren Plätzen (je Tag 12 Plätze) entscheidet das Los.
Ab Anfang November können sich Teams wieder für Wettbewerbe der nächsten Saison - WRO 2025 - anmelden.
Erste Informationen zur neuen
Saison gibt es auf unserer zentralen Infoseite mit Zeitplan zur Saison.