Bei der Aufgabe der Altersklasse Elementary baut und programmiert ihr einen Roboter, der dabei hilft, die Jaguare und Schildkröten zu schützen. Euer Roboter soll die Jaguare und Schildkröten zurück in ihre natürlichen Lebensbereiche bringen, den Regenwald und das Meer.
Bei der Aufgabe der Altersklasse Junior baut und programmiert ihr einen Roboter, der einem Unternehmen dabei hilft, seine umweltschädlichen Aktivitäten zu kompensieren. Dazu installiert der Roboter Solarzellen als erneuerbare Energiequellen und pflanzt Bäume, um die Menge an ausgestoßenen Treibhausgasen auszubalancieren.
Bei der Aufgabe der Altersklasse Senior baut und programmiert ihr einen Roboter, der mehrere Windturbinen aufbaut. Dabei wählt der Roboter einen geeigneten Ort für den Aufbau der Anlage und bestimmt einen effizienten und umweltschonenden Windgenerator für die Anlage.
Bis in den Juni finden 55 regionale Wettbewerbe und das große Deutschlandfinale am 27. und 28. Juni in Dortmund statt.
Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher bei den Veranstaltungen.